Mawero©

—Die Mathematische Wertpapieroptimierung

Lassen Sie Mawero arbeiten.

 

Gewinn-
entwicklung von Kapitalanlagen
nach

 

Mawero

 

 

 

Der Erfolg

 

Keywords: Aktienanlage, Zertifikat, Aktienempfehlung, Aktienfonds, Aktienkauf, Diversifikation, Erfolg, Geldanlage, Kapitalanlage, Musterdepot, Newsletter, Performance, Portfolio, Portfoliooptimierung, Vermögensverwaltung, Wertpapieroptimierung, Investmentstruktur, Wikifolio, Konservative Anlage, Riskante Anlage, Sichere Anlage, Bitcoin, Ether, Cryptocoin

 

Die Charts zeigen die Entwicklungen zweier Musterdepots. Das linke sogenannte Effizienz - Portfolio besteht nur aus Aktien aus dem Universum HDAX1, SDAX1, sonstige deutsche Aktien und Cash.
Das rechte Portfolio widerspiegelt die Entwicklung eines Portfolio, das dem langfristigen Vermögensaufbau entspricht und aus Aktien als riskante Komponente und einer sogenannten „Sicheren Anlage“ besteht.

Die Aktienanlage erfolgt nach den theoretischen Erkenntnissen zur Diversifikation durch Wertpapieroptimierung,.

Welcher vergleichbare Investmentfonds kann über den Zeitraum dieses Ergebnis nachweisen?

Der Unterschied zu den üblichen Portfolios von Investmentfonds, Banken oder Versicherungen besteht darin, dass diese nach anderen Erfordernissen und Marktgesichtspunkten zusammengesetzt werden. Meine Depots basieren auf einer Vielzahl von Wertpapieren, aus denen das bestmögliche Portfolio unter mathematischen Gesichtspunkten und wirtschaftlichen Kennziffern nach einer Wertpapieroptimierung zusammengestellt wird.

Wie werden diese zunächst überraschend positiven Ergebnissen einer Wertpapieranlage erreicht?

Dazu wird ein mathematisches Verfahren verwendet, mit dem ein maximaler Gewinn bei einstellbarem Risiko oder ein bestimmter Gewinn bei einem minimalen Risiko aus einer Aktienanlage nachgewiesen werden kann.

Diese Methode beruht auf einer erweiterten Anwendung der Portfolio - Theorie des Nobelpreisträgers Harry M. Markowitz sowie auf den Erkenntnissen der Nobelpreisträger Sharpe, Tobin und Samuelson.

Gern erläutere ich Ihnen einige Details, wie ich zu den Ergebnissen gekommen bin. Klicken Sie hierzu bitte im Menü auf
Das Verfahren und Die Analysen.

Ein Tool für die optimale Kapitalaufteilung in eine riskante und eine „sichere“ Komponente finden Sie im Menüpunkt „
Investmentstruktur“.

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse.

Dr. Dieter Sebastian

1 HDAX, SDAX, DAX, TECDAX und MDAX sind eingetragene Warenzeichen der Deutschen Börse AG.

Rechtliche Hinweise

Impressum

    (zum Vergrößern bitte auf diesen Link clicken oder Zoom)                                                       (zum Vergrößern bitte auf diesen Link clicken oder  Zoom)

Die

Mathematische

Wertpapieroptimierung

 

 

 

Meine vier real-time geführten wikifolio-Musterdepots können Sie auf  wikifolio.com unter dem Stichwort Mawero  finden.